WildWest FPV-Drohnen Rennen
Bilder und Videos:
 Vorbericht vom Freitag auf Sat1 Bayern: 
  https://www.sat1bayern.de/news/20170210/indoor-spass-quadrokopterrennen 
 Kurzbericht im Bayrischen Fernsehen am Samstag
  http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/nachrichten/drohnen-wettbewerb-wettbewerb-100.html 
Bayrisches Fernsehen in der Abendschau
 http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/abendschau/drohnen-rennen-fuerth-100.html#&time=
 Bilderserie vom Rennen:
  https://flic.kr/s/aHskUcyhcd
Teilnehmervideos:
Alle anschauen: Youtube-Playlist
Dr.Frantic
 Trainingsflug https://www.youtube.com/watch?v=shIND4UMXUQ
 Qualifikationsflug https://www.youtube.com/watch?v=lUaj1NQiPrs
RC Pilot
 https://www.youtube.com/watch?v=57fVRa2Eo00
Maxi FPV
 https://www.youtube.com/watch?v=SuLHWKAwNx4  
fredvonjupite
  https://www.youtube.com/watch?v=9giWvfOen34

Willkommen zum WildWest FPV-Drohnen Rennen
   

 
 
 Samstag 11. Februar im Indoor Sport
Leyer Str. 80 · 90763 Fürth
 
 Dieses mal in der kleinen Tiny Whoop Klasse, das sind Quadrokopter mit ca. 8cm Seitenlänge ebenfalls mit Funk-Kameras ausgestattet.
Als weitere Klasse fliegen noch die Micro-Racer bis 11cm Seitenlänge.
 
 Jeweils 4 Piloten fliegen mit Videobrille aus der Sicht des Kopters gleichzeitig um die schnellste Runde.
Auf Monitoren könnt ihr live mitfliegen und die spannenden Rennen aus der Sicht der 4 Piloten in Echtzeit mitverfolgen.
Einmalig der Themen Rundkurs im WildWest Style mit Western Deko.
Ein Highlight auch nach den Rennen das Nachtfliegen im dunkeln auf der mit dmit vielen Leds beleuchteten Strecke.
 Für Zuschauer ist der Eintritt frei!
 
 
  
                  
                        
  
Das Indoor Sport hat während dem Rennen normal geöffnet. Minigolf, Badmington, Fußballbilliard und mehr. Was es sonst noch alles gibt, erfahrt ihr auf der Indoor Sport Homepage (klick).
 
 Damit ihr beim Zuschauen nicht verdurstet, könnt ihr euch an der Bar versorgen.
 Getränkekarte (pdf)
 
 
Frisches Popcorn
direkt aus der Maschine!
Zeitplan / Ablauf:
- ab 12.00 Uhr freies Fliegen / Training
- ca. 18.00 Qualifikationsrennen
- ca. 20.00 Uhr Hauptrennen
- Siegerehrung & Preisverleihung
- Nachtfliegen bis 22 Uhr
- Ende 23 Uhr

  


Piloteninfos:
6 Stunden Trainingsfliegen
 2 Stunden Qualifikationsfliegen
 1 Stunde Finalfliegen
 2 Stunden Nachtfliegen
 
Teilnahme:
 
 Unkostenbeitrag für die Teilnahme beträgt 15 Euro.
 
 - Pilotenlounge, Tische und Stühle vorhanden.
 - Zum Fliegen stehen wieder 4 Stühle bereit, stellvertretend für die 4 FPV-Kanäle.
 - Für Stromanschluß bitte Mehrfachsteckdose mitbringen, stöpselt euch dann bitte gegenseitig zusammen.
 
- Die Trolli Box ist auch wieder dabei.
Welcome-Energy für jeden Piloten

Ticketkauf:
 Es gibt 2 Möglichkeiten zum Ticketkauf:
 - im Indoor Sport Ticket Office per Barzahlung
 - online per Paypal im Ticketshop:
 
 
 
 In beiden Fällen bekommt ihr das Ticket als E-Mail zugesandt. Zum Rennen ausgedruckt oder am Handy mitbringen (QR-Code). Wenn ihr die Tickets nicht gleich erhaltet, meldet euch bei mir entweder über den Ticketshop oder das Kontaktformular.

Kopterklassen:
 
 Für das Hauptrennen in der Tiny Whoop Klasse gilt maximal 8cm Seitenlänge, Turbinen, Bürstenmotoren und 1s Akku (Blade Inductrix / Eachine E010 / Air Hogs Helix Ion)
 
 Micro-Racer Klasse bis 11cm (ohne Propellerschutz gerechnet) mit Bürstenmotoren und 1s Akku.
 
 Beim Ticketkauf könnt ihr ankreuzen welche Klasse(n) ihr fliegt. Während dem Training könnt ihr frei wählen. 
Rennteilnahme mit einem Pilotenticket auch in beiden Klassen möglich.
 1 Ticket - 2 Rennen = doppelte Gewinnchance
Vom Ablauf her fliegen wir die Qualifikation nacheinander beide Klassen und dann das Rennen in beiden Klassen. Starten jeweils mit der TinyWhoop Klasse.
Wichtig ! Für alle Kopter gilt, die Propeller müssen durchgehend umschlossen sein bzw. einen durchgehenden Propellerschutz haben.
 3D gedruckt reicht, hat ja inzwischen fast jeder einen bzw. notfalls in der Gruppe oder über die Foren anfragen. 
 
 
  


Hintergrund: Die Zuschauer dürfen nahe ran an den Track und es gibt keine Netze.
 
 Beispiele auf Thingiverse:
 Eachine QX 90 zB http://www.thingiverse.com/thing:1760561
  QX 95 zB http://www.thingiverse.com/thing:1960696 
 
Startaufstellung wird per Zufallsgenerator erstellt.
 Die Liste erhaltet ihr per Mail nach Anmeldeschluß
Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr.
FPV:
Wie immer auf den deutschen Fatshark Kanälen 1 - 5740 Mhz, 3 - 5780 Mhz, 5 - 5820 Mhz, 7 - 5860 Mhz
 Ansonsten keine weiteren Vorgaben.
Beim Training gibt es 4 Flugstühle mit den Frequenzen beschriftet, zum Fliegen setzt ihr euch eurer Frequenz entsprechend auf einen Stuhl, fliegt einen Akku und gebt dann den Stuhl für den nächsten frei. Wenn keiner ansteht, könnt ihr natürlich weiterfliegen.
 Achtung, bitte auf das Problem mit manchen Videosendern achten, die bis zum eingestellten Kanal alle Kanäle durchschalten und so die anderen Frequenzen, sprich Piloten kurz stören.
 Wenn ihr am basteln seid, Akkus nur anschließen, wenn der Videosender abgesteckt ist!
Fun-Race, nehmt das Rennen nicht ganz so ernst, freut euch auf ein Treffen mit anderen Piloten und eine lustige Themen-Strecke.
 Private, freundschaftliche Veranstaltung, helft euch auch gegenseitig.
Strecke:
Flugzeit: Der Racetrack bzw. die Rundenanzahl wird auf 2 Minuten ausgelegt.
Größe der Gates: Das kleinste, die Veranda im Bild unten, ist ca. 30 cm x 20 cm, alle anderen sind größer, teils mit mehreren Möglichkeiten zum durchfliegen.
 
 Dieses mal gibt es eine sehr aufwendig gestaltete Themen Rennstrecke. Alle Gates sind im "Wilder Westen" Stil gestaltet. 
 
 Zum Schluß wir ein bisschen schon verraten:
Das Start / Ziel Gate, hier an der RC-Ranch beginnt das WildWest - Abenteuer
und ab durch die Veranda, eine von 8 Stationen auf eurer Reise durch den Wilden Westen

 Mehr wird aber nicht verraten, lasst euch von den weiteren Gates und Dekorationen überraschen.
 
 Einen kleinen Testaufbau gemacht, so sehen die zwei um Indoor Sport aus.
 (Anklicken zum Vergrößern)
 
Wir sehen uns am Rennen.
 Kleine Kaufhilfe / Ausrüstung zur Teilnahme:
Zum Mitmachen benötigt ihr einen Kopter mit Fernsteuerung, Kamera mit Videosender und Videoempfänger mit Monitor / Videobrille.
So nebenbei Erwähnt: Erlaubte Sendeleistungen für Videosender in Deutschland 5,8GHz/25mW, 2,4GHz/10mW
 
 Versand aus China,
 ~ 3 Wochen Lieferzeit, Zoll bis 22 € frei pro Tag
 per Priority Direct Mail 7-12 Tage, Zoll wird bei Lieferung kassiert.
 Achtung, Chinesisches Neujahr 1. Februar
 Zoll gilt pro Tag, evtl. Bestellungen auf mehrere Tage verteilen.
 
 Eachine E010 Mini Quadcopter (Mode 2)
 Kamera mit Sender - Eachine TX02
  oder mit 25mW die TX01
  oder die TX03 Leistung schaltbar (1,5gr als TX02)
 Videobrille mit Empfänger - Eachine EV800, 800x272 Pixel, 40CH
 Halterung für Kamera oder selber drucken: Thingiverse
evtl. Ersatzpropeller (1 Ersatzset ist dabei) 4 Stück oder 12 Stück

Ebay Großbritanien
Eachine E010 Mini RC Quadcopter
Amazon, Lieferung aus Deutschland
Eachine E010 Mini Quadrokopter
  oder NH010
 
 
  oder das Original Blade Inductrix RTF mit Fernsteuerung
 
 Auspacken und losfliegen komplett mit Monitor, Video weiter unten: 
 Blade Inductrix FPV SAFE RTF (Mode 2)
 
  
FPV-Videosender mit Kamera aus GB
 Videobrille Eachine EV800 800x480 FPV 5,8Ghz 40 Kanal oder günstiger aber mit niedrigerer Auflösung
 Ersatzakkus mit Ladegerät und Steckernetzteil 
Kamera Halterung (Gewicht!) oder selber drucken (lassen) Thingiverse
  
Für Einsteiger komplett fertig zum fliegen mit Monitor und Fernsteuerung - Ready to Fly:
 
 Blade Inductrix FPV RTF auf Amazon
  
Flyeradressen zum speichern / verlinken:
Rechte Maustaste, Speichern unter/als oder Linkadresse kopieren

kleine Auflösung:
https://www.rc-camp.eu/images/race2017/indoorsport/Flyer%202.%20Indoor%20Race%20TinyWhoop%20FPVlq.jpg
 
 mittlere Auflösung:
  https://www.rc-camp.eu/images/race2017/indoorsport/Flyer%202.%20Indoor%20Race%20TinyWhoop%20FPV.jpg
 
 hohe Auflösung:
 https://www.rc-camp.eu/images/race2017/indoorsport/Flyer%202.%20Indoor%20Race%20TinyWhoop%20FPVhq.jpg

kleine Auflösung:
https://www.rc-camp.eu/images/race2017/indoorsport/Flyer%20Fistful%20Dronelq.jpg
mittlere Auflösung:
 https://www.rc-camp.eu/images/race2017/indoorsport/Flyer%20Fistful%20Drone.jpg
hohe Auflösung:
 https://www.rc-camp.eu/images/race2017/indoorsport/Flyer%20Fistful%20Dronehq.jpg
 Das Rennen in Foren und Facebook

FPV Racer Germany ( Multicopter )
 
            
